Es gab eine Zeit, in der Werbetextilien lediglich ein Werbeartikel waren, der Firmenveranstaltungen und Werbegeschenken vorbehalten war. Doch heute haben diese Stücke einen bemerkenswerten und viel beachteten Einzug in die Modewelt gehalten!

Tous nos articles sur cette thématique
Al onze artikelen over dit thema
All our articles on this topic
Alle unsere Artikel zu diesem Thema
Todos nuestros artículos sobre este tema
Tutti i nostri articoli su questo tema
Todos os nossos artigos sobre este tema
Es gab eine Zeit, in der Werbetextilien lediglich ein Werbeartikel waren, der Firmenveranstaltungen und Werbegeschenken vorbehalten war. Doch heute haben diese Stücke einen bemerkenswerten und viel beachteten Einzug in die Modewelt gehalten!
Intensives Sporttraining, körperliche Berufe und/oder Arbeiten im Freien bei heißem Wetter, Reisen in tropische Länder… in diesen und vielen anderen Situationen schwitzt der Körper, und das Gefühl eines nassen Stoffes kann den ganzen Tag über unangenehm sein.
Wir haben es geschafft: Sie habeneine Marktstudie durchgeführt, an Ihrem Businessplan gefeilt, die Grundlagen für Ihre Positionierung und Markenidentität gelegt, Ihre Kernzielgruppe identifiziert… Ihre Marke für Textilien und Accessoires ist bereit, das Licht der Welt zu erblicken!
Badetücher, Strandtücher, Bademäntel, Handtücher, Geschirrtücher oder Spültücher … in vielen Bereichen beschränken sich Heimtextilien nicht nur auf ihre Gebrauchsfunktion!
Lassen Sie uns über Kunst sprechen!
Zunächst einmal: Was sagt uns der Larousse über Kunst?
„Jede Aktivität, jedes Erzeugnis der Aktivität des Menschen, das eine Idee, eine Emotion durch die Herstellung eines Werkes ausdrücken soll, unabhängig von der Art und Weise und den Mitteln, einschließlich Töne, Sprache, Gestik, Umgebung usw.“.
Erinnert Sie das nicht an ein Verfahren, das uns aus der Textilbranche sehr vertraut ist?
Zoom auf Stickerei, die älteste und auch heute noch edelste Technik der Textilverzierung.
Jahrtausende alte Kunst, die vor allem in vielen Ländern praktiziert wird. Die ersten bestickten und bis heute bekannten Werke stammen aus Ägypten. Aber die Stickerei ist wahrscheinlich noch älter!
Oups …