Früher waren Werbetextilien auf Werbeartikel (auch bekannt als Goodies) beschränkt, die bei Firmen- oder Vereinsveranstaltungen oder im Rahmen von Marketingkampagnen verschenkt wurden, heute haben sie eine wahre Revolution erlebt.

Tous nos articles sur cette thématique
Al onze artikelen over dit thema
All our articles on this topic
Alle unsere Artikel zu diesem Thema
Todos nuestros artículos sobre este tema
Tutti i nostri articoli su questo tema
Todos os nossos artigos sobre este tema
Früher waren Werbetextilien auf Werbeartikel (auch bekannt als Goodies) beschränkt, die bei Firmen- oder Vereinsveranstaltungen oder im Rahmen von Marketingkampagnen verschenkt wurden, heute haben sie eine wahre Revolution erlebt.
Die Digitalisierung hat viele Branchen umgekrempelt, und die Textilindustrie ist keine Ausnahme. Dieser digitale Wandel definiert die Art der Produktion, des Vertriebs und der Interaktion mit den Kunden neu und erfüllt gleichzeitig die wachsenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Effizienz. Jeder Akteur, vom Hersteller bis zum Einzelhändler, erkundet die digitalen Werkzeuge, um den Herausforderungen von heute und morgen gerecht zu werden.
Künstliche Intelligenz, auch bekannt unter dem Akronym KI, nimmt in vielen Bereichen und Branchen einen immer größeren Stellenwert ein. Auch wir bei TopTex sind mit diesem Thema konfrontiert, denn die Textilindustrie ist keine Ausnahme!
Mehrmals haben wir Ihnen von K-Loop erzählt : von seiner Entstehung, seiner Umsetzung, den Kollektionen, die aus diesem schönen Projekt entstanden sind, und seinen zukünftigen Ambitionen.
PROACT®, die Sportswear-Marke der KARIBAN BRANDS Gruppe, verkörpert die Leidenschaft für Rugby und ganz allgemein die Liebe zum Sport, eine der Grundlagen der DNA von KARIBAN BRANDS.
Erinnern Sie sich: Letztes Jahr um diese Zeit kündigte Pantone die Farbe des Jahres 2023 an, Viva Magenta.
Eine kühne und vibrierende Farbe, die zahlreiche Marken in den verschiedensten Bereichen inspiriert hat: Architektur, Design, Bekleidung, Kosmetik …
Im Jahr 2024 steht eine Rückkehr zu Sanftheit und Sinnlichkeit an, mit einem wärmeren Farbton, der „unseren Wunsch erfasst, uns um uns selbst und andere zu kümmern“, wie Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute™, so treffend betont.
Oups …