Früher waren Werbetextilien auf Werbeartikel (auch bekannt als Goodies) beschränkt, die bei Firmen- oder Vereinsveranstaltungen oder im Rahmen von Marketingkampagnen verschenkt wurden, heute haben sie eine wahre Revolution erlebt.

Tous nos articles sur cette thématique
Al onze artikelen over dit thema
All our articles on this topic
Alle unsere Artikel zu diesem Thema
Todos nuestros artículos sobre este tema
Tutti i nostri articoli su questo tema
Todos os nossos artigos sobre este tema
Früher waren Werbetextilien auf Werbeartikel (auch bekannt als Goodies) beschränkt, die bei Firmen- oder Vereinsveranstaltungen oder im Rahmen von Marketingkampagnen verschenkt wurden, heute haben sie eine wahre Revolution erlebt.
Künstliche Intelligenz, auch bekannt unter dem Akronym KI, nimmt in vielen Bereichen und Branchen einen immer größeren Stellenwert ein. Auch wir bei TopTex sind mit diesem Thema konfrontiert, denn die Textilindustrie ist keine Ausnahme!
Nachhaltigkeit, Ethik, Qualität und Trend. So könnten wir Native Spirit, die umweltbewusste Marke der TopTex-Gruppe, beschreiben.
Aber es gibt noch viel mehr über diese engagierte Marke zu berichten, die zeitgemäße Kleidungsstücke aus verantwortungsvollen Materialien anbietet.
Neue Technologien halten nach und nach Einzug in die Textilindustrie und brechen mit den Konventionen traditioneller Techniken. Was vor einigen Jahren noch wie Science-Fiction klang, ist heute Realität und verändert die Art und Weise, wie unsere Kleidung entworfen, hergestellt und sogar getragen wird.
Es gab eine Zeit, in der Werbetextilien lediglich ein Werbeartikel waren, der Firmenveranstaltungen und Werbegeschenken vorbehalten war. Doch heute haben diese Stücke einen bemerkenswerten und viel beachteten Einzug in die Modewelt gehalten!
Lassen Sie uns über eines der brennendsten Themen in der Textilbranche sprechen … Fast Fashion! Was ist das, warum ist es so weit verbreitet und was sind die Alternativen? Lassen Sie uns das Thema gemeinsam entdecken!
Oups …